Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Diplomarbeiten
- Händel, Brigitte
Untersuchung des Einbauverhaltens und der Diffusion von Zn und Sn in GaAs mittels SIMS
1.7.1980 - Meyer, Christoph
Einfluß des Matrixeffektes auf die Bestimmung der Dotierungs–konzentration in GaxAl1-xAs Epitaxieschichten mittels SIMS
9.3.1981 - Münzel, Horst
Heiße Elektronen in GaAs und InP
22.3.1982 - Kütt, Waldemar
Diffusionsverhalten von Übergangsmetallen in GaAs
18.5.1983 - Burghause, Helmut
Untersuchungen zur Flächenmetrologie im Submikrometerbereich mit lichtoptischen Referenzmethoden
11.1.1985 - Schaldach, Britta
Elektroreflexionsmessungen an der Grenzfläche Schichtgitter-Halbleiter/Elektrolyt
23.9.1985 - Brezina, Manfred
Zeitverhalten direkt modulierter GaAs/GaAlAs-Laser „Experimente und Simulation“
14.10.1985 - Maczey, Christoph
Kalorimetrische Absorptionsspektroskopie an Halbleiter-Mikrostrukturen
23.12.1985 - Weber, Andreas
Erzeugung von Pikosekundenpulsen hoher Wiederholrate mittels TCSM und MQW-Lasern
30.6.1987 - Wolf, Torsten
Charakterisierung von III-V-Verbindungen, welche mit Übergangsmetallen dotiert wurden (24.8.1987) - Grundmann, Marius
Pseudomorphe Quantentöpfe und exzitonische Effekte (7.7.1988) - Jeiter, Georg
Calorimetrische Absorptionsspektroskopie in Galliumarsenid und Indiumphosphid (23.12.1988) - Scheffler, Hubert
Mikrostrukturierte Schottky-Kontakte auf III-V-Verbindungen für DLTS-Messungen (20.01.1989) - Maierhofer, Christiane
Einfluß der Wachstumsrate in der Molekularstrahlepitaxie auf die optischen Eigenschaften von AlGaAs/GaAs Quantentöpfen (26.1.1989) - Schütt, Uwe
Optische Untersuchungen an Ag-Clustern (14.2.1989) - Seedorf, Ralf
Herstellung von InP-Halbleiterschichten auf Si-Substratkristallen durch Molekularstrahlepitaxie (19.6.1989) - Umbach, Andreas
Augerelektronen-Spektroskopie an Sub-µm-Strukturen mit hohem Aspektverhältnis am Beispiel von Elektronenstrahl-induzierten Wolframabscheidungen für die Reparatur von Röntgenmasken (20.6.1989 ) - Hoyer, Andreas
Photoelektronen-Mikroskopie an Silizium-Membranen (23.6.1989) - Kuhl, Detlef
Herstellung und Charakterisierung von lateralen InGaAs Photodetektoren (29.6.1989) - Köhrbrück, Ralf
Oberflächenglättung, Defekt- und Störstelleneinbau bei Wachstumsunterbrechung an GaAs- und AlGaAs Oberflächen (30.6.1989) - Lienert, Ulrich
Röntgen-Doppelkristalldiffraktometrie von Halbleiterheterostrukturen (1.9.1989) - Engel, Michael
Zeitaufgelöste Photolumineszenzuntersuchungen an GaInAs/InP Quantentöpfen (19.9.1989) - Knecht, Andrea
Implantation und Diffusion von Übergansmetallen in III-V Verbindungen (28.9.1989 ) - Boehrer, Jens
3He Kalorimetrie an Quantentöpfen (24.10.1989 ) - Kirstaedter, Nils
Untersuchung der Rekombinationsmechanismen in AlxGa1-xAs/GaAs MQW Lumineszenzdioden und GRIN- SCH SQW Laserdioden mittels Kleinsignalelektrolumineszenz (10.3.1990 ) - Haacke, Stephan
Optische Eigenschaften modulationsdotierter GaAs-Quantentöpfe (13.7.1990 ) - Hieronymi, Frank
Herstellung und Charakterisierung von lateralen PSIN und Schottky-Photodetektoren auf InP:Fe und InGaAs:Fe (26.11.1990) - Abraham, Ingo
Lumineszenzuntersuchungen an Halbleiterheterostrukturen auf fehlorientierten Substraten (21.5.1991) - Arndt, Hartmut
Einfluß der Wachstumstemperatur auf die optischen Eigenschaften von GaAs/AlGaAs Quantentöpfen (4.10.1991) - Ostmann, A.
Kapazitätsspektroskopie an III-V-Verbindungen (30.10.1991) - Schnabel, Florian
Optische und strukturelle Eigenschaften pseudomorpher InGaAs/GaAs-MBE-Schichten (13.12.1991 ) - Zinke, Thomas
Transportuntersuchungen an Fe+Ti-dotierten InP und InGaAs-Epitaxieschichten (12.3.1992) - Wittke, Wolfgang
Direkte Abbildung von Halbleiternanostrukturen mittels Kathodolumineszenz
(14.8.1992) - Heinrichsdorff, Frank
Lokale Epitaxie von InP auf Si (16.10.1992 ) - Fischbeck, Götz
Erzeugung und Detektion von ps-Halbleiterlaserpulsen (23.10.1992) - Dröge, Elmar
Verstärkungsmechanismen in dunkelstromoptimierten InGaAs MSM-Photodetektoren (28.10.1992) - Kuttler, Marc
Vergleichende Untersuchung der Diffusion von 4d und 5d Übergangsmetallen in GaAs (27.11.1992) - Huhse, Dieter
Verkürzungen von Halbleiterpulsen durch Solitoneffekte (12.11.1993 ) - Kollakowski, Stefan
Dielektrische Schichten zur Optimierung der Empfindlichkeit lateraler InGaAs Schottky-Photodetektoren (27.11.1993 ) - Selber, Heiko
Optische Untersuchungen von Ordnungsphänomenen in ternären Verbindungsleitern (4.12.1993) - Joschko, Markus
Kinetik des Ladungsträgereinfangs und der Rekombination in GaAs-Quantenfäden (12.3.1994 ) - Dadgar, Armin
Metallorganische Gasphasenepitaxie und elektronische Eigenschaften von Übergangsmetallen der VIII. Nebengruppe in InP (24.3.1994) - Hausmann, Alexander
GaAs/Ge-Tandemsolarzellen: Technologie und physikalische Eigenschaften (11.6.1994) - Schmidt, Detlef
Präparation und Charakterisierung von CuInS2-Oberflächen mit UPS und XPS (1.7.1994) - Engelhardt, Rolf
Flüssigphasenepitaxie von III-V-Verbindungen: Einbauverhalten und elektronische Eigenschaften von Übergangsmetallen der VII. und VIII. Nebengruppe (26.8.1994 ) - Herrscher, Martin
Epitaktische Lift-off-Prozesse InP basierter Heterostrukturen (29.12.1994) - Näser, Alexander
Thermische Stabilität und elektrische Aktivität von 4d- und 5d-Übergangsmetallen in InP (10.06.1995) - Stier, Oliver
Elektronische Eigenschaften pseudomorpher Quantenfäden (10.6.1995) - Türck, Volker
Elektronische Eigenschaften von Typ-II-Heterostrukturen (10.6.1995) - Utz, Wolfgang
Selbstinjektion von Halbleiterlasern (23.6.1995) - Oertel, Jürgen
InP-basierte Heterostrukturen auf Si für photonische Bauelemente (16.9.1995) - Kaessner, Jens
Selbstinjektion von Breitstreifen-Halbleiterlasern (25.9.1995) - Kappelt, Michael
Technologie von Quantenfäden auf strukturierten InP-Substraten (13.11.1995) - Schmidt, Oliver
Dynamisches Verhalten von InGaAs-Quantenpunktlasern (30.12.1995) - Ammerlahn, Dirk
Spektroskopie an Traps in III-V-Verbindungen (16.7.1996) - Hatami, Fariba
Typ-II-Quantenpunkte (16.9.1996) - Strittmatter, André
Optisch resonante InP/InGaAs MSM Photodetektoren (23.9.1996) - Veit, Michael
Angeregte Zustände und Relaxationsprozesse in selbstorganisierten InGaAs/GaAs-Quantenpunkten (08.11.1996) - Köhne (Müller-Kirsch), Lutz
Ru- und Os-korrelierte Niveaus in III-V-Halbleitern (10.1.1997) - Lemm, Christian
Wellenleiterintegrierte InGaAs MSM Photodetektoren (15.1.1997) - Straßburg, Matthias
Diffusionsinduzierte Durchmischung von ZnSe-basierenden Übergitterstrukturen zur Erzeugung einer lateralen Indexführung (27.3.1997) - Pfitzenmaier, Holger
Passive Mikrowellenbauelemente für MSM-Wanderwellen-Photodetektoren (07.5.1997) - Klemke, Sybille
Durchstimmbare Halbleiterlasersysteme für die Gasanalytik (06.11.1997) - Warmuth, Christian
Erzeugung ultrakurzer wellenlängendurchstimmbarer Halbleiterlaserpulse (13.1.1998) - Finger, Lutz
Optische Eigenschaften thermisch ausgeheilter (InGa)As/GaAs Quantenpunkte (25.2.1998) - Thiel, Stephan
Nanostrukturierung von InP-Substraten für die Herstellung von Quantenpunktstrukturen (14.4.1998) - Caesar, Martin
Untersuchungen an II-VI-Quantenpunkten (18.9.1998) - Hopfer, Friedhelm
Oberflächenemittierende Quantenpunktlaser (2.1.1999) - Bognár, Sebastian
Gewinn von III/V-Quantenpunktstrukturen (19.1.1999) - Kuntz, Matthias
Aufbau und Charakterisierung eines Halbleiterlasersystems mit externer Glasfaserkavität für den spektroskopischen Einsatz (12.1.2000) - Guffarth, Florian
Relaxationsprozesse in bei 1.3 µm emittierenden(InGa)As/GaAs Quantenpunkten (10.2.2000) - Schulz, Oliver
Lateral indexgeführte ZnCdSe-Laser (10.2.2000) - Rodt, Sven
Spektroskopische Untersuchungen an einzelnen II-VI Quantenpunkten (27.4.2000) - Lion, Maurice
Optische Kapazitätsspektroskopie an selbstorganisierten Quantenpunkten (28.7.2000) - Goede, Karsten
Intersubniveau-Übergänge in InGaAs/GaAs-Quantenpunkten (27.11.2000) - Pirk, Tjalf
Wellenleiterintegrierte InGaAs/GaAs-Quantenpunktphotodetektoren (20.3.2001) - Schliwa, Andrei
Elektronische Eigenschaften von Quantenpunktstrukturen (21.3.2001) - Reißmann, Lars
GaN-basierte Leuchtdioden auf Si-Substrat (22.6.2001) - Ehehalt, Jörg
Kapazitätsspektroskopie an selbstorganisierten Quantenpunkten unter Einbeziehung optischer Methoden (18.1.2002) - Rissom, Thorsten
Optische und elektrische Eigenschaften von II-VI-Halbleiterlasern (28.3.2002) - Lochmann, Marc Anatol
Untersuchungen zu oberflächenemittierenden Halbleiter-Lasern (8.8.2002) - Kettler, Thorsten
Epitaxie von InGaAsN-Quantenpunkten (3.9.2002) - Sing, Cornelia
Vielteilcheneffekte in Halbleiter-Nanostrukturen (19.12.2002) (wissenschaftliche Hausarbeit) - Pötschke, Konstantin
Antimon-basierte Quantenpunkte (7.2.2003) - Warming, Till
Spektrales Lochbrennen durch resonante Anregung selbstorganisierter Quantenpunkte (13.3.2003) - Zimmermann, Dennis
Femtosekundenpulserzeugung mittels nichtlinearer optischer Effekte (14.8.2003) - Seguin, Robert
Untersuchung einzelner InGaN / GaN und In(Ga)As / GaAs Quantenpunkte mittels Kathodolumineszenzspektroskopie (27.1.2004) - Stock, Erik
Kapazitätsspektroskopie an selbstorganisierten Quantenpunkten (24.4.2004) - Mutig, Alex
Entwicklung von oberflächenemittierenden Lasern (3.5.2004) - Paarmann, Alexander
Phononenstreuung und thermische Umverteilungsprozesse in Quantenpunktensembles (21.5.2004) - Winkelnkemper, Momme
Elektronische Eigenschaften niederdimenisonaler Halbleiterstrukturen mit Wurtzitstruktur (17.8.2004) - Fiol, Gerrit
Dynamisches Verhalten von Quantenpunktlasern (02.11.2004) - Meuer, Christian
Elektro-optisches Sampling (19.05.2005) - Brostowski, Anja
Grundlegende Eigenschaften von optischen Verstärkern mit Quantenpunkten (30.06.2005) - Wieczorek, Witlef
Polarization Phenomena in the Spectroscopy of Quantum Dots (27.09.2005) - Posilovic, Kristijan
Brillante Quantenpunktlaser (14.01.2006) - Marent, Andreas
Kapazitätsspektroskopie an Quantenpunktstrukturen (31.01.2006) - Szewc, Carola
Modengekoppelte Quantenpunktlaser (21.02.2006) - Feise, David
Quantenpunktstrukturen für zukünftige Speicherbauelemente (14.12.2006) - Wündisch, Clemens
Entwicklung eines optischen Samplingsystems (11.01.2007) - Germann, Tim
Quantenpunktstrukturen mittels Alternativ Percursor MOCVD für kohärente Lichtemitter (11.02.2007) - Feucker, Max
Zeitaufgelöste Kathodolumineszenz an einzelnen (InGa)As/GaAs Quantenpunkten (01.09.2007) - Liebich, Sven
Optische Halbleiterverstärker mit Quantenpunkten (26.02.2008) - Nowozin, Tobias
Schreib- und Löschzeiten in Quantenpunkt-basierten Speicherbausteinen (09.05.2008) - Münnix, Michael Christopher
Quantenpunktbasierte Einzelphotonenquellen (16.06.2008) - Siebert, Elisabeth
Anregungsspektroskopie an einzelnen Quantenpunkten (01.07.2008) - Stubenrauch, Mirko
Modellierung photonischer Quantenpunktbauelemente (03.07.2008) - Moser, Philip
Dynamische Eigenschaften von oberflächenemittierenden Lasern und Modulatoren (17.08.2008) - Luckert, Franziska
MOCVD-Wachstum von Sub-Monolagen-Quantenpunkten (26.9.2008) - Pohl, Johannes
MOCVD-Wachstum von Quantenpunkt-basierten Oberflächenemittern (19.12.2008) - Arsenijević, Dejan
Erzeugung ultrakurzer optischer Pulse mit Quantenpunktlasern
16.02.2009 - Schmeckebier, Holger
Analyse von optischen Pulsen modengekoppelter Quantenpunkt-Halbleiterlaser
19.06.2009 - Hönig, Gerald
Mehrteilchen-Zustände in Nitrid-basierten Quantenpunkten
16.10.2009 - Lou, Gang
Epitaxie vergrabener GaAs-basierter Laserstrukturen
18.10.2009 - Seidlitz, Daniel
Wellenlängenstabilisierte Halbleiterlaser auf Basis neuer Wellenleiterkonzepte
15.01.2010 - Töfflinger, Jan Amaru
Quantenpunkte für Einzelphotonenemitter
18.03.2010 - Lau, Florian
Semiclassical Simulation of Quantum Dot Based Flash-Memory
18.05.2010 - Wolf, Philip
Prozessierung und Charakterisierung von oberflächen-emittierenden Lasern
08.07.2010 - Maier, Benjamin
Automatisierte Erfassung der Fundamentaldaten von VCSEL-Wafern
22.10.2010 - Högner, Annika
GaSb-quantum dots as storage units in memory cells
21.12.2010 - Öztürk, Murat
Einzelphotonenemitter basierend auf Quantenpunkten
25.02.2011 - Glacki, Alexander
Quantenpunktstrukturen auf GaP-Substraten
17.05.2011 - Larisch, Gunter
Breitbandige VCSELs für optische Interconnects
16.08.2011 - Dreismann, Alexander
Optische Charakterisierung einzelner Quantenpunkte
26.09.2011