Page Content
There is no English translation for this web page.
Publikationen 1966 - 1947
1966
Analysis of zero-phonon-lines in absorption and emission of copper impurities in ZnS crystals
I. Broser and H. Maier
Proc. Int. Conf. Phys. Semicond., Kyoto, (1966), 254
Photokapazitive Messungen an Zinksulfid
I. Broser und C. Reuber
J. Phys. Chem. Solids 27, (1966), 527-534
Exzitonen-Lumineszenz in Halbleitern
I. Broser
Festkörperprobleme Bd. V, (1966), 283-318
1965
Reaktionskinetik des Energietransportes zwischen Rekombinationszentren von Elektroluminophoren
I. Broser, H.-E. Gumlich und R. Moser
Z. Naturforschung 20a, (1965), 1648-1654
Optische Eigenschaften der durch Kernumwandlung erzeugten Kupferzentren in ZnS-Kristallen
I. Broser, K.-H. Franke, H. Maier und H.-J. Schulz
Lumineszenz-Symposium München, (1965), 359-369
Fine structure of the infrared absorption and emission spectra of Cu2+ in ZnS and CdS crystals
I. Broser, H. Maier, and H.-J. Schulz
Phys. Rev. 140, (1965), A 2135-2138
Erzeugung 'ultraroter' Kupferzentren in ZnS durch Kernzerfall von Zn65
I. Broser und K.-H. Franke
J. Phys. Chem. Solids 26, (1965), 1013-1020
1964
Exciton transport and temperature dependence of exciton emission in cadmium sulfide
C. E. Bleil and I. Broser
Proc. 7th Int. Conf. Phys. Semicond., Paris, (1964), 897-901
Modulation of exciton emission in CdS crystals by electric fields
H.-E Gumlich, I. Broser, and C.E. Bleil
Proc. 7th Int. Conf. Phys. Semicond., Paris, (1964), 889-895
Der photodielektrische Effekt in CdS-Einkristallen
I. Broser, P. Brumm und C. Reuber
Z. Physik 179, (1964), 367-378
Exciton emission and energy transport in cadmium sulfide crystals
C. E. Bleil and I. Broser
J. Phys. Chem. Solids 25, (1964), 11-22
1963
Spurenanalyse von Cu in ZnS-Phosphoren mittels Neutronenaktivierung
I. Broser und K.-H. Franke
Z. Physik 172, (1963), 520-529
1962
Anti-Stokes luminescence of zinc sulfide type phosphors
I. Broser and R. Broser-Warminsky
Kallman/Spruch: "Luminescence of Organic and Inorganic Materials", 402-417, John Wiley & Sons, (1962)
1961
Photoleitung und Lumineszenz von II-VI-Verbindungen bei tiefen Temperaturen
I. Broser, R. Broser-Warminsky, G. Klipping, R. Rass und H.-J. Schulz
Phys. Chem. Solids 22, (1961), 213-222
Zum Problem der Sättigung der Lumineszenz von ZnS-Kristallen
I. Broser und W. Klein
Z. Naturforschung 16a, (1961), 894-902
A comparative study of infrared luminescence and some other optical and electrical properties of ZnS:Cu single crystals
I. Broser and H.-J. Schulz
J. Electrochem. Soc. 108, (1961), 545-548
1960
Ultrarot-Effekte und Anti-Stokes-Lumineszenz in ZnS- und CdS-Kristallen
I. Broser, R. Broser-Warminsky und H.-J. Schulz
Proc. Int. Conf. Semicond., Prague, (1960), 771-775
Die Anwendung der Quasi-Fermi-Statistik auf Probleme der Lumineszenz und Photoleitfähigkeit
I. Broser
Abh. Dt. Akad. Wiss. Bln., Kl. Mathematik, Physik und Technik 7, (1960), 45-56
Über die "kantennahe" Emission der Sulfidphosphore
I. Broser und R. Broser-Warminsky
Sol. St. Phys. in Electronics and Telecommun. 4, (1960), 680-687
1958
Concerning the problem of exciton diffusion in photoconductors
I. Broser und R. Broser-Warminsky
J. Phys. Chem. Solids 8, 1(1958), 77-179
Antwort auf die Bemerkung von M. Balkanski zu der Arbeit "Über den Mechanismus der Energiewanderung in Kadmiumsulfid-Kristallen"
I. Broser und R. Broser-Warminsky
J. Phys. Chem. Solids 9, (1958), 181-182
Über den Mechanismus der Energiewanderung in Kadmiumsulfid-Kristallen
I. Broser und R. Broser-Warminsky
J. Phys. Chem. Solids 6, (1958), 386-400
Messung der Strahlungsleistung mit Hilfe lumineszierender Festkörper
H. Herrmann, G. Bathow, H. Oeser und I. Broser
Fortschr. a.d. Gebiet der Röntgenstrahlung u. der Nuklearmedizin 88, (1958), 458-460
1957
Optical and electrical properties of cadmium sulfide and zinc sulfide single crystals and applications
I. Broser
Proc. Sym. Solid State Phenomena in Electric Circuits 7, (1957), 313-324
Über den Transport von Anregungsenergie in ZnS- und CdS-Kristallen
M. Balkanski und I. Broser
Z. Elektrochemie, Ber. Bunsenges. Physik. Chemie 61, (1957), 715-723
Absorptions- und Emissionsspektren von ZnS- und CdS-Kristallen und ihre Einordnung in wasserstoffähnliche Termsysteme
I. Broser und R. Broser-Warminsky
Z. Elektrochemie, Ber. Bunsenges. Physik. Chemie 61, (1957), 209-220
1956
Sur le schéma énergétique des cristaux phosphorescents
I. Broser und R. Broser-Warminsky
J. de Physique et le Radium 17, (1956), 791-796
1955
Die optischen und elektrischen Eigenschaften der Kristallphosphore
I. Broser
Habilitationsschrift, TU Berlin, August 1955
Statistisch-kinetische Theorie der Lumineszenz und elektrischen Leitfähigkeit von Störstellenhalbleitern
I. Broser und R. Broser-Warminsky
Ann. Physik 16, (1955), 361-407
1954
Luminescence and electrical conductivity of crystal phosphors
I. Broser and R. Broser-Warminsky
Br. J. Appl. Phys., Suppl. 4, (1954), 90-94
Quantitative Messungen über den Elementarprozeß der Lichtanregung von Leuchtstoffen durch einzelne α-Teilchen. II
I. Broser und C. Reuber
Z. Naturforschung 9a, (1954), 689-693
1953
Über den Einfluß der durch Druckzerstörung erzeugten Gitterfehlstellen auf die Lumineszenz von ZnS-Phosphoren
I. Broser und W. Reichardt
Z. Physik 134, (1953), 222-224
Die Dosimetrie von γ-Strahlen mit Cadmiumsulfidkristallen
I. Broser, H.Oeser und R. Warminsky
Strahlentherapie 90, (1953), 399-407
1952
Über die mit Phosphoreszenz verknüpfte elektrische Leitfähigkeit von Cadmiumsulfid-Kristallen
I. Broser und R. Warminsky
Z. Physik 133, (1952), 340-361
Zur Frage der Röntgendosimetrie mit Festkörpern
I. Broser, H.Oeser und R. Warminsky
Z. Naturforschung 7a, (1952), 351-360
1951
Über den Zusammenhang zwischen Lichtausbeute und Korngröße bei polykristallinen Kristallphosphoren
I. Broser und W. Reichard
Z. Naturforschung 6a, (1951), 466-467
Die Veränderung der Lumineszenz und der elektrischen Leitfähigkeit von CdS-Kristallen durch Bestrahlung mit α-Teilchen
I. Broser und R. Warminsky
Z. Naturforschung 6a, (1951), 85-102
1950
Über die Zerstörung der Lumineszenz von Leuchtstoffen durch α-Teilchen
I. Broser und H. Kallmann
Z. Naturforschung 5a, (1950), 381-384
Zur Theorie der Lumineszenz und der elektrischen Leitfähigkeit von Kadmiumsulfidkristallen
I. Broser und R. Warminsky
Ann. Physik 7, (1950), 289-311
Über das Leitvermögen von CdS-Kristallen bei Anregung durch harte und mittelharte Röntgenstrahlen
I. Broser, H. Oeser und R. Warminsky
Z. Naturforschung 5a, (1950), 214-215
Über die Streuung und Absorption des Lumineszenzlichtes in polykristallinen Leuchtstoffschichten bei Anregung mit energiereichen Quanten- und Korpuskularstrahlen
I. Broser
Ann. Physik 5, (1950), 401-416
Quantitative Messungen über den Elementarprozeß der Lichtanregung von Leuchtstoffen durch einzelne α-Teilchen I
I. Broser, H. Kallmann und C. Reuber
Z. Naturforschung 5a, (1950), 79-85
Von der Elektrodenanordnung abhängige elektrische Eigenschaften von CdS-Kristallen
I. Broser und R. Warminsky
Z. Naturforschung 5a, (1950), 62-63
1949
Vorstellungen über den Leitungsmechanismus in CdS-Kristallen
I. Broser, H. Kallmann und R. Warminsky
Z. Naturforschung 4a, (1949), 631-637
Two new methods for counting neutrons using cadmium sulphide crystals
I. Broser, H. Kallmann, and R. Warminsky
Research 2, (1949), 87-89
Die absolute Energieausbeute von Leuchtstoffen bei Anregung mit α-Teilchen, γ-Quanten und weichen Röntgenstrahlen
I. Broser, H. Kallmann und U.M. Martius
Z. Naturforschung 4a, (1949), 204-217
Measurements of α-particle energies with the crystal fluorescence counter
I. Broser and H. Kallmann
Nature 163, (1949), 20-21
1948
Anregung von Leuchtstoffen durch die energiereichen Kerntrümmer der Uranspaltung
I. Broser and H. Kallmann
Ann. Physik 4, (1948), 85-89
Quantitative Messungen an α-Teilchen mit dem Leuchtmassenzähler
I. Broser and H. Kallmann
Ann. Physik 4, (1948), 61-68
Die Bestimmung der Energie von α-Teilchen mit dem Kristall-Leuchtmassenzähler
I. Broser and H. Kallmann
Ann. Physik 3, (1948), 317-321
Über den Elementarprozeß der Lichtanregung von Leuchtstoffen III:
Die Anregung des Naphthalins
I. Broser, L. Herforth, H. Kallmann und U.M. Martius
Z. Naturforschung 3a, (1948), 6-15
Über die Anregung von Leuchtstoffen durch α-Teilchen
I. Broser
Dissertation, TU Berlin, 1948
1947
Über den Elementarprozeß der Lichtanregung in Leuchtstoffen durch α-Teilchen, schnelle Elektronen und γ-Quanten II
I. Broser und H. Kallmann
Z. Naturforschung 2a, (1947), 642-650
Über die Anregung von Leuchtstoffen durch schnelle Korpuskularteilchen I
(Eine neue Methode zur Registrierung und Energiemessung schwerer geladener Teilchen)
I. Broser und H. Kallmann
Z. Naturforschung 2a, (1947), 439-440