Page Content
There is no English translation for this web page.
Prof. Dr. Immanuel Joachim Broser
Festkörperphysik: |
Züchtung und Dotierung von Einkristallen, Transportphänomene, lineare und nichtlineare Optik, Lumineszenz, magnetische Resonanz. |
II-VI-Halbleiter: |
Spektroskopie elektronischer Zustände von Exzitonen, flachen und tiefen Störstellen in reinen und dotierten Proben bei hohen Magnetfeldern, tiefen Temperaturen und kurzzeitiger Hochanregung. |
Szintillationszähler, Photowiderstände, Festkörperdosimeter, Solarzellen. |
|
Lehrgebiete: |
|
Festkörperphysik |
|
Kernphysik |
|
Solare Energieumwandlung |
|
1924 |
geboren in Schaulen (Siauliali), Litauen |
1930-1941 |
Schulbesuch in Trebnitz (Schlesien) und Berlin |
1941-1945 |
Studium der Physik an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg. Dipl.-Ing. (1945) |
1945-1984 |
Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Hartmut Kallmann, Oberassistent und Abteilungsleiter bei Prof. Ernst Ruska im Institut für Physikalische- und Elektrochemie der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft/Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft |
Seit 1966 |
Auswärtiges wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft |
1945-1964 |
Graduierung an der Technischen Universität Berlin (TUB) Promotion (Dr.-Ing.) (1948) Habilitation (Priv.-Doz. für Experimentalphysik) (1956) apl. Professor (1961) |
Seit 1964 |
Hauptamtlicher Hochschullehrer an der TUB. ao. Professor (1964) o. Professor und Direktor des III. Physikalischen Institutes (1966) Dekan der Fakultät für allgemeine Ingenieurwissenschaften (1967) Geschäftführender Direktor des Institutes für Festkörperphysik (1982) em.o.Prof. (1992) |
1978-1993 |
Kurator der Physikalischen Technischen Bundesanstalt |
1986-1988 |
Vorsitzender der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin |
1991-1996 |
Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates des Institutes für Halbleiterphysik, Frankfurt/Oder |
1991 |
Ehrenpromotion (Dr.techn.h.c.) der Universität Lund/Schweden |
Seit 1981 |
Chairman der ICL-81, II-VI-89 und ICPS-96 in Berlin |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.