Inhalt des Dokuments
Angewandte Physik I + II (S. Reitzenstein)
Vierstündige Vorlesungen mit abschließender Klausur, mit einem Fokus auf wichtige Themen der anwendungsorientierten Physik:
- Halbleitertechnologie,
- Physik von Halbleitern und Bauelementen,
- Daten- und Nachrichtenübertragung,
- Photovoltaik,
- moderne Technologien und Messtechniken.
- Wahlpflichtfach im Masterstudium für den grundlagenorientierten Abschluss
- sowie ein Pflichtfach im Masterstudium für den anwendungsorientierten Studiengang.
Zielgruppe: Physik- und Elektrotechnikstudenten im Masterstudium.
Vorlesungsbeginn Angewandte Physik I im Wintersemester 2020: Montag, 2. November 2020
!! Achtung: Wintersemester 2020/21 wird die Vorlesung "Angewandte Physik I" als Zoom-Onlinekurs durchgeführt - Weitere Informationen finden Sie auf den ISIS Seiten!!
Belegung:
Die Teile I und II bauen nicht aufeinander auf, sodass sie auch in umgekehrter Reihenfolge (beginnend mit dem Sommersemester) belegt werden können.
Bewertung: 12 Leistungspunkte (VL mit Klausur + Praktikum) pro Semester
- Kittel: Festkörperphysik (Grundlagen)
- Ibach & Lüth: Festkörperphysik
- R. Gross & A. Marx: Festkörperphysik
- S. Sze: Physics of Semiconductor Devices
- Grundmann: The Physics of Semiconductors
- Wagemann, Schmidt: Grundlagen der optoelektronischen Halbleiterbauelemente
- Kersten: Optische Nachrichtentechnik