Inhalt des Dokuments
Forschungsgebiete
- ZnO-Kristalle, die im UV bei 77K angeregt werden, leuchten je nach Dotierung in verschiedenen Spektralbereichen vom Blauen zum Roten.
[1]
- © H. Priller
Exzitonen, tiefe Störstellen, nichtlineare Optik,
strahlungslose Prozesse. Die Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppe
befassen sich insbesondere mit den optischen Eigenschaften von
halbleitenden Einkristallen oder epitaktisch gewachsenen Strukturen
mit großer Bandlücke wie CdS, ZnSe oder GaN. Stationäre und
zeitaufgelöste spektroskopische Untersuchungen werden meist unter
extremen Bedingungen wie hohe optische Anregung, sehr hohe
Magnetfelder oder tiefste Temperaturen (mK) und herab bis ins
fsec-Gebiet durchgeführt.
images/zno.jpg
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008