Inhalt des Dokuments
Prüfungen
Prüfungen im WS 2020/21
Aufgrund der Hygiene-Bestimmungen muss die Prüfungsplanung anders als gewohnt ablaufen.
Es werden ausschließlich Präsenzprüfungen angeboten, keine Online-Prüfungen!
Folgende Prüfungstermine stehen im SAP-Portal zur Verfügung für Studierenden im Studiengang Physik:
Es werden vorerst keine weiteren Termine angeboten. Die bestehenden Termine ab 27.02.21 können (vorerst) durchgeführt werden, soweit keine andere Anweisung seitens der TU-Leitung erfolgt.
Sollte dringender Bedarf bestehen, z.B. wegen Beendigung des Studiums o.ä. melden Sie sich bitte per email an unser Sekretariat.
Für die Prüfungen Experimentalphysik für NidI, PI usw. setzen Sie sich bitte mit Ihrem Terminwunsch mit dem Sekretariat angela.berner@tu-berlin.de oder telefonisch unter 030/314 24262 in Verbindung.
Zur Prüfung führen Sie bitte einen Nachweis (Anmeldebestätigung, Email) bei sich, um sich ggf. beim Pförtner ausweisen zu können. Um überflüssige Kontakte zu vermeiden, finden Sie sich bitte max. 5 Minuten vor der Prüfung dort ein.
Alle Prüfungen finden im Raum EW 561 statt!
Es herrscht Maskenpflicht an der TU!
Lehrveranstaltungen
Vorlesung: "Experimentalphysik I" (nur im Wintersemester)
Nr. 0231 L 009, 4 SWS, dienstags und donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr, ER 270, M. Dähne
Vorlesung: "Experimentalphysik II" (nur im Sommersemester)
Nr. 0231 L 010, dienstags und donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr, ER 270, M. Dähne
Vorlesung: "Experimentalphysik V (Höhere Experimentalphysik II)" (nur im Wintersemester)
Nr. 0231 L 055, 3 SWS, montags 10:00 - 12:00 Uhr, EW 202, freitags 12:00 - 13:00 Uhr, EW 202, M. Dähne
Übung: "Experimentalphysik V (Höhere Experimentalphysik II)" (nur im Wintersemester)
Nr. 0231 L 055, 1 SWS, freitags 13:00 - 14:00 Uhr, EW 202
Integrierte Lehrveranstaltung (VL mit UE): "Elektronik im physikalischem Steuer- und Messprozess"(nur im Wintersemester)
Nr. 3231 L 8330, dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, EW 561, H. Eisele
Integrierte Lehrveranstaltung (VL mit UE): "Experimentelle Methoden der Physik" (nur im Sommersemester)
Nr. 3231 L 070, freitags 12:00 - 16:00 Uhr, EW 202, M. Dähne
Seminar: "Ausgewählte Kapitel der Festkörperphysik"
Nr. 0231 L 801, dienstags 14 - 16 Uhr, EW 561, M. Dähne, H. Eisele, M. Franz, A. Lenz, C. Prohl, S. Appelfeller
Start:
Colloquium: "Grenzflächenphysik und Nanoskopie"
Nr. 0231 L 915, donnerstags 14 - 16 Uhr, EW 445/446, M. Dähne, H. Eisele, M. Franz, A. Lenz, C. Prohl, S. Appelfeller
Start:
Colloquium: "Prüfungscolloquium Höhere Experimentalphysik"
Nr. 3237 L 512, montags 12 - 14 Uhr, EW 445/446, H. Eisele,
Start:
Anleitung zum wiss. Arbeiten: "Rastersondenmikroskopie und Photoemission"
Nr. 0231 L 916, täglich
Praktikum: "Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum"
Versuch "Rastertunnelmikroskopie", Nr. 0231 L 700, nach Vereinbarung, EW 414, M. Franz
Praktikum: "Methoden der Angewandten Physik" Versuch "LEED", EW 414, H. Eisele (nur im Wintersemester)
Praktikum: "Festkörperphysik II" Versuch "Rastertunnelmikroskopie", EW 414, M.Franz (nur im Sommersemester)
Prüfungen: verfügbare Prüfungstermine für den Studiengang Physik bei Prof. Dähne sind im SAP-Portal ersichtlich. Bitte direkt dort anmelden.
Andere Prüfungstermine z. B. für die Studiengänge NidI oder PI bitte telefonisch vereinbaren.
Sprechstunden von Prof. Dähne: während der Vorlesungszeit Do 13-14 Uhr, sonst nach Vereinbarung, EW 4-1, Tel. 24698/24262. ZUR ZEIT FINDEN KEINE SPRECHSTUNDEN STATT!
Sprechstunden von Prof. Eisele: bitte telefonisch oder persönlich erfragen, EW 444, Tel. 22058. Prüfungstermine mit ihm per Email oder telefonisch vereinbaren