Inhalt des Dokuments
Materialsysteme in monoatomaren Lagen
- Das Bild zeigt ortsaufgelöst die Intensität der Photoluminiszenz freistehender MoS2 Monolage und Bilagen.
- © Scheuschner
Neben Graphit existieren viele weitere Materialsysteme, die sich in monoatomare Lagen aufspalten lassen z.B. hexagonales Bornitrid (h-BN) und Molybdändisulfid (MoS2). Während Graphen in den letzten Jahren bereits sehr intensiv untersucht wurde, sind die Eigenschaften dieser Materialen noch relativ unerforscht. Da diese Materialen sehr gut komplementär zu Graphen verwendet werden können bzw. vollständig neue Anwendungsgebiete ermöglichen, stellen sie im Moment eines der aktivsten Forschungsfelder auf dem Gebiet der Festkörperphysik dar. Wir untersuchen in unserer Arbeitsgruppe die optischen Eigenschaften solcher Materialen mit resonanter Raman- und µ-Photolumineszenz-Spektroskopie (Link zu http://journals.aps.org/prb/abstract/10.1103/PhysRevB.89.125406).
Desweitern konstruieren und untersuchen wir van-der Waals Heterostrukturen, die aus mehreren Lagen verschiedener zweidimensionaler Kristalle zusammengesetzt sind.