Page Content
Dissertations and habilitations
- Steckenborn, Arno
Zeit- und ortsaufgelöste Tieftemperatur-Kathodolumineszenz von Halbleitern im Rasterelektronenmikroskop
25.11.1980 - Goetz, Karl-Heinz
Charakterisierung von epitaktisch auf InP abgeschiedenenGaxIn1-xAs-Schichten (0.45<0.49) mittels Photolumineszenz und Doppelkristall-Röntgendiffraktometrie
22.06.1984 - Brauchle, Karl-August
Kapazitive Störstellenspektroskopie an III-V-Verbindungshalbleiter-Schichten
17.01.1986 - Juhl, Andreas
Calorimetrische Absorptionsspektroskopie (CAS) – eine neue Methode zur Charakterisierung der optischen Eigenschaften von Halbleitersystemen
13.02.1987 - Oertel, Detlef
Einfluß von Grenzflächenrauhigkeit, Ordnungseffekten und Dotierungen auf die optischen Eigenschaften von InP-basierten MOCVD-Heterostrukturen
20.11.1987 - Christen, Jürgen
Bestimmung der atomaren Morphologie von GaAs/AlGaAs-Heterogrenzflächen mittels Lumineszenzuntersuchungen
10.03.1988 - Wilke, Werner W. G.
Untersuchung von Grenzflächen zwischen III-V- und II-VI-Halbleitern mittels Photoemission
19.04.1989 - Korb, Wolfgang
Digitale Kapazitätstransientenspektroskopie tiefer Störstellen in III-V-Halbleiterstrukturen
19.05.1989 - Chen, Zhihao
Electrical and optical properties of epitaxial In0.53Ga0.47As doped with 3d-transition-metals
30.06.1989 - Morlock, Ulrich
Herstellung und Charakterisierung von Flüssigphasen-epitaxieschichten mit atomaren Stufen an der Kristalloberfläche und an den Heterogrenzflächen im System GaAs-AlGaAs
11.07.1989 - Kummrow, Andreas
Nichtlineare optische Dünnschichtelemente in Aufdampftechnik
23.03.1990 - Krahl, Mathias
Vom GaAs quantum well zum GaAs Übergitter: Einfluß der Kopplung von Quantentöpfen auf spontane Emissionsprofile,Verstärkungsprofile und spontane Rekombinationskoeffizienten
04.05.1990 - Darwish, Salah D. M.
Thermal annealing studies of Fe and Ti implanted in GaAs and InP
11.05.1990 - Grundmann, Marius
Heteroepitaxie von InP auf Si (001)
13.11.1991 - Ullrich, Harald
Vergleichende Untersuchung zum thermischen Verhalten von Fe und Ti in ionenimplantiertem GaAs, InGaAs, GaP, InP und In0.53Ga0.47As
17.12.1991 - Maierhofer, Christiane
Einfluß von Zwischenschichten an der Grenzfläche auf die Banddiskontinuitäten von Halbleiterheterostrukturen
24.1.1992 - Weber, Andreas
Erzeugung von ps-Lichtimpulsen durch Modenkopplung in Halbleiterlasern
27.3.1992 - Wolf, Torsten
Übergangsmetalle in III-V Halbleitern: Metallorganische Gasphasenepitaxie und elektronische Eigenschaften
17.7.1992 - Christen, Jürgen
Lumineszenz aus Halbleiter-Nanostrukturen (Habilitation)
27.11.1992 - Kuhl, Detlef
Herstellung und Charakterisierung von MSM Detektoren
30.11.1992 - Knecht, Andrea
Diffusion ionenimplantierter 4d und 5d Übergangsmetalle in GaAs, GaP und InP
26.3.1993 - Srocka, Bernd
Übergangsmetalle in III-V Halbleitern: Einbau durch Flüssigphasenepitaxie, elektronische und optische Eigenschaften
2.9.1993 - Böhrer, Jens
Wachstum und elektronische Eigenschaften InP-basierter Heterostrukturen
6.9.1993 - Schell, Martin
Erzeugung ultrakurzer Lichtpulse mit Halbleiterlasern: Theorie und Experiment
30.9.1993 - Hieronymi, Frank
Großflächige InGaAs-MSM Photodetektoren für die optische Freistrahl-Verbindungs- und Vermittlungstechnik
25.5.1994 - Schnabel, Rainer F.
Heteroepitaxie von InP-basierten Bauelementstrukturen auf strukturierten Si-Substraten
19.5.1995 - Yu, Yin
Passively mode-locked and self-pulsing semiconductor lasers
1.11.1995 - Grundmann, Marius
Selbstorganisierte Quantenpunkte (Habilitation)
17.11.1995 - Krost, Alois
Hochauflösende Röntgenbeugung an Halbleiterepitaxieschichten (Habilitation)
15.12.1995 - Kirstaedter, Nils
Statische und dynamische Eigenschaften von (InGa)As/GaAs Quantenpunktlasern
13.6.1996 - Kuttler, Marc
Diffusionsinduzierte Durchmischung von II-VI Heterostrukturen: Mechanismen und technologische Anwendung
10.2.1998 - Heinrichsdorff, Frank
MOCVD growth and laser applications of In(Ga)As/Ga quantum dots
10.2.1998 - Kollakowski, Stefan
Entwurf und Realisierung neuartiger InP/InGaAs basierter Hochgeschwindigkeits-Photodetektoren
28.10.1998 - Dröge, Elmar
InGaAs Metall-Halbleiter-Metall Hochgeschwindigkeitsdetektoren
16.2.1999 - Dadgar, Armin
MOCVD-Wachstum und elektrische Eigenschaften von Eisen und Platinmetallen in Indiumphosphid
19.3.1999 - Näser, Alexander
Paramagnetische Elektronenresonanzuntersuchungen an Störstellen der Elemente Kadmium und Zink in Silizium
15.6.1999 - Pohl, Udo
Epitaxie und Charakterisierung von II-VI-Quantenfilmen und Quantenpunkten (Habilitation)
14.0.1999 - Huhse, Dieter
Neuartige wellenlängenabstimmbare Halbleiterlasersysteme mit externen Glasfaserkavitäten
14.9.1999 - Engel, Thomas
Monolithische Photoempfänger zur Optik/Millimeterwellenkonversion mit MSM-Photodetektoren und HEMT-Verstärkern auf InP
12.10.1999 - Engelhardt, Rolf
Metallorganische Gasphasenepitaxie und Laseranwendungen von CdSe/Zn(S,Se) Quantenpunkten
24.1.2000 - Mao, Ming-Hua
Dynamic properties of InGaAs/GaAs quantum-dot lasers
6.6.2000
- Stier, Oliver
Electronic and optical properties of quantum dots and wires
20.10.2000 - Reimann, Olaf
Ultraschnelles elektrooptisches Sampling mit Halbleiterlasern
11.12.2000 - Türck, Volker
Elektronische Eigenschaften einzelner Halbleiterquantenpunkte
26.1.2001 - Kapteyn, Christian
Carrier emission and electronic properties of self-organized semiconductor quantum dots
10.5.2001 - Strittmatter, André
Metallorganische Gasphasenepitaxie von (Ga,In,Al(N-Halbleiterschichten
11.1.2002 - Heitz, Robert
Electronic and optical properties of self-organized quantum dots (Habilitation)
6.2.2002 - Straßburg, Matthias
Neue Konzepte für grün emittierende II-VI-Laser
19.7.2002 - Müller-Kirsch, Lutz
Metallorganische Gasphasenepitaxie und Charakterisierung von antimonhaltigen Quantenpunkten
29.8.2002 - Ribbat, Christian
Hochleistungs-Quantenpunkt-Halbleiterlaser
4.12.2002 - Sellin, Roman
Metalorganic chemical vapor deposition of high-performance GaAs-based quantum-dot lasers
2.7.2003 - Pfitzenmaier, Holger
MSM-Photodetektoren: Implementierung neuer Technologien und Realisierung des Wanderwellenkonzepts
24.7.2003 - Guffarth, Florian
Elektronische Eigenschaften von In(Ga)As/GaAs Quantenpunkten
21.10.2003 - Ouyang, Dongxun
Characterization of lasers based on self-organized In(Ga)As quantum dots
22.12.2003 - Hopfer, Friedhelm
Oberflächenemittierende Quantenpunktlaser: Design, Technologie und Charakterisierung
07.12.2004 - Bognár, Sebastian
Elektrolumineszenzuntersuchungen an InGaAs/GaAs-Quantenpunkten – Gewinn und Polarisation von Kantenemittern
22.03.2005 - Weber, Alexander
Optische Untersuchungen von Intersubniveau-Übergängen in selbstorganisierten InGaAs/GaAs-Quantenpunkten
13.07.2005 - Kuntz, Matthias
Modulated InGaAs/GaAs Quantum Dot Lasers
09.11.2005' - Rodt, Sven
Exzitonische Komplexe in einzelnen III-V Quantenpunkten
15.11.2005 - Kaiander, Ilia
MOCVD growth of InGaAs/GaAs QDs for long wavelength lasers and VCSELs
20.12.2005 - Quast, Holger
Semiconductor Laser Systems with Advanced Pulse Compression for High-Frequency Measurement Applications
18.12.2006 - Lämmlin, Matthias
GaAs-Based Semiconductor Optical Amplifiers with Quantum Dots as an Active Medium
21.12.2006 - Geller, Martin
Investigation of Carrier Dynamics in Self-Organized Quantum Dots for Memory Devices
12.04.2007 - Schliwa, Andrei
Electronic Properties of Self-Organized Quantum Dots
25.04.2007 - Schulz, Oliver
Einfluss lokaler Materialmodifikationen auf die Eigenschaften von Halbleiterlasern
05.06.2007 - Seguin, Robert
Electronic Fine Structure and Recombination Dynamics in Single InAs Quantum Dots
28.01.2008 - Winkelnkemper, Momme
Electronic Fine Structure of Nitride-based Quantum Dots
07.11.2008 - Warming, Till
Elektronische Struktur angeregter Zustände einzelner InAs-Quantenpunkte
20.02.2009 - Pötschke, Konstantin
Untersuchungen zur Bildung von Quantenpunkten im Stranski-Krastanow und im Submonolagen Wachstumsmodus
27.02.2009 - Lochmann, Anatol
Entwicklung und Untersuchung quantenpunktbasierter Einzelphotonenquellen
30.04.2010 - Kettler, Thorsten
Halbleiterlaser hoher Brillanz
04.05.2010 - Mutig, Alex
Oberflächenemittierende Quantenpunktlaser
15.07.2010 - Marent, Andreas
Entwicklung einer neuartigen Quantenpunkt-Speicherzelle
22.10.2010 - Stock, Erik'
Self-organized quantum dots for single photon sources
03.12.2010 - Meuer, Christian
GaAs-based Quantum-Dot Semiconductor Optical Amplifiers at 1.3 µm for All-Optical Networks
21.06.2011 - Fiol, Gerrit
1.3 µm Monolithic Mode-Locked Quantum Dot Semiconductor Lasers
24.06.2011 - Germann, Tim David
Design and Realization of Novel GaAs Based Laser Concepts
21.12.2011 - Ostapenko, Irina
Kathodolumineszenz an Nanostrukturen
27.04.2012 - Strittmatter, André
Semiconductor Photonic Devices (Habilitation)
09.05.2012 - Nowozin, Tobias
Quantenpunktbasierte Speicherbausteine
14.06.2013 - Stracke, Gernot
Electronic Properties of and Carrier Dynamics in self-organized quantum Dots for Memories
29.08.2014 - Hönig, Gerald
Mehrteilchenzustände in Halbleiter-Quantenpunkten
09.03.2015 - Unrau, Waldemar
Realisierung einer elektrisch betriebenen Einzelphotonenquelle mit verspannungsinduziert platzierten Quantenpunkten
10.03.2015 - Moser, Philip
Energy-efficient oxide-confined VCSELs for optical interconnects in data centers and supercomputers
24.03.2015 - Li, Hui
Temperature-Stable, Energy-Efficient, and High Bit-Rate 980 nm VCSELs
14.07.2015 - Schmeckebier, Holger
Quantum-Dot-Based Semiconductor Optical Amplifieres for O-Band Optical Communication
29.01.2016
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.